Einsame Menschen brauchen Anlaufstellen (Pressetermin | Online)

Digitales Pressegespräch: Einsame Menschen brauchen Anlaufstellen – Der Beitrag der kirchlichen Wohlfahrtsverbände für die Gesellschaft 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen, 

immer mehr Menschen leiden unter Einsamkeit. Sehr oft wirkt Einsamkeit allerdings unterschwellig und wird als belastender Faktor erst nach und nach zur Sprache gebracht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter den Beratungsstellen und Diensten von Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg. Die Ergebnisse zeigen: Das Gefühl der Einsamkeit ist in der Gesellschaft weiter verbreitet, als es nach außen hin oftmals wirkt. Und: Mit ihren Beratungsstellen sind Caritas und Diakonie wichtige Anlaufstellen, in denen sie die zunehmende Vereinsamung gerade von Menschen in besonderen Lebenslagen in unserer Gesellschaft wahrnehmen und ihr entgegenwirken. 

In einem digitalen Pressegespräch

am Donnerstag, 8. Mai 2025  
11:15 bis 12:15 Uhr
per Zoom: 
https://caritas-dicv-fr-de.zoom.us/j/91589418757?pwd=SymrSazcBUrVIrG9o5WbWgMy3MbaAy.1

werden Caritas und Diakonie im Land die Ergebnisse ihrer Umfrage zum Thema vorstellen und darlegen, auf welche Weise gerade die kirchlichen Wohlfahrtsverbände wesentlich dazu beitragen, dass Staat und Gesellschaft „wettbewerbsfähig“ bleiben – im Blick auf die demokratische Grundordnung wie auch auf die wirtschaftliche Entwicklung. Es sprechen

 Diözesan-Caritasdirektorin Birgit Schaer, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg

– Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg 

Bitte melden Sie sich per E-Mail an: maier.t@caritas-dicv-fr.de Das erleichtert uns die Organisation. Vielen Dank! Nach Ihrer Anmeldung lassen wir Ihnen gerne die digitale Pressemappe zukommen. 

Hinweis: Gleichlautende Einladung versenden auch die Diakonie Baden und die Diakonie Württemberg. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg

Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg engagieren sich spitzenverbandlich für die Interessen von armen, benachteiligten und hilfebedürftigen Menschen.

Als Dachverbände vertreten sie mehr als 7.520 evangelische und katholische Einrichtungen und Dienste, in denen über 1,48 Millionen Personen betreut und begleitet werden. In den Verbänden arbeiten rund 172.700 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die Angebote von Diakonie und Caritas richten sich an alte und pflegebedürftige Menschen, Kinder, Jugendliche und Familien, Arbeitslose, Wohnungslose, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Fluchterfahrung oder mit einer Suchterkrankung, überschuldete und andere arme Menschen.

Die vier kirchlichen Wohlfahrtsverbände in Baden-Württemberg sind:

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg, Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Diakonisches Werk Baden, Diakonisches Werk Württemberg.

Eventdatum: Donnerstag, 08. Mai 2025 11:15 – 12:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2633-0
Telefax: +49 (711) 2633-1177
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Firma Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.