Gewalt managen für Amts- und Mandatsträger, Führungskräfte (Seminar | Kehl)
„Null Toleranz“ gegenüber Respektlosigkeit, Provokationen, Beleidigungen, Drohungen und Bedrohungen, körperliche Übergriffe, kompeten...
„Null Toleranz“ gegenüber Respektlosigkeit, Provokationen, Beleidigungen, Drohungen und Bedrohungen, körperliche Übergriffe, kompeten...
Innere Resilienz hilft uns bei Stress und in Zeiten der Veränderung handlungsfähig und gesund zu bleiben. Wie? Wir zeigen es Ihnen. Event...
Verwaltungsgebühren signalisieren den Einwohnern, dass Qualität auch einen Preis hat. Verursachungsgerechte und klar in der Satzung formulierte Geb&uu...
Zwei Experten des Kommunalrechts diskutieren mit Ihnen aktuelle Entwicklungen sowie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit Sitzungen kommunaler Gremien. Gremiensi...
Sie sind neu in der Verwaltung? Sie haben eine verwaltungsfremde Ausbildung oder ein verwaltungsfernes Studium absolviert? Dann machen Sie sich den Einst...
Bis vor wenigen Jahren war der Einstieg in den nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienst des Landes Baden-Württemberg nur möglich, sofern die...
Was ist das Sozialgeheimnis? Darf ich meine Akte an Kollegen weitergeben? Darf ich Informationen an die Polizei herausgeben? Gilt die Datenschutzgrundverordnung...
Neu in der Eingliederungshilfe? Keine vertiefte Kenntnis des SGB IX? Sie wollen sich deshalb einen systematischen Überblick über das Eingliederungshil...
Grundkenntnisse, Methoden & Instrumente Neu im Bereich Organisation? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Werbildung lernen Sie alle wichtigen...
Kann ich den Antragsteller zur Mitwirkung verpflichten? Wann muss ich die Beteiligten anhören? Wie hebe ich den Verwaltungsakt rechtsicher auf? Wie fordere...