BRANDSCHUTZ UND FUNKTIONSERHALT BEIM BAUEN MIT HOLZ (Webinar | Online)
Zeitlosigkeit und Moderne vereinen sich im nachhaltigen Baustoff Holz. Kein Wunder also, dass das Bauen mit Holz immer beliebter wird. Eines darf dabei jedoch n...
Zeitlosigkeit und Moderne vereinen sich im nachhaltigen Baustoff Holz. Kein Wunder also, dass das Bauen mit Holz immer beliebter wird. Eines darf dabei jedoch n...
Der Funktionserhalt sicherheitsrelevanter Anlagen ist eines der drei Schutzziele im Brandfall. Technische Einrichtungen wie Notbeleuchtung, Brandmeldesysteme un...
Der Funktionserhalt sicherheitsrelevanter Anlagen ist eines der drei Schutzziele im Brandfall. Technische Einrichtungen wie Notbeleuchtung, Brandmeldesysteme un...
Eines der Schutzziele im Brandfall: Flucht- und Rettungswege sind die zentrale Lebensader des Gebäudes und müssen unter allen Umständen benutzbar...
Der Schutz von Elektroinstallationen vor Bränden, Blitzeinschlägen und Überspannungen spielt nicht nur bei Neubauten eine wichtige Rolle, sondern...
Elektrische Installationen durchziehen das gesamte Gebäude – angefangen beim Keller über Steigeschächte und Flure bis hin zum eigentlichen ...
Abschottungssysteme versiegeln die für Installationen benötigten Decken- und Wanddurchbrüche zuverlässig gegen Feuer und Rauch. Lernen Sie i...
Gemäß Anwendbarkeitsnachweisen ist bei den meisten Brandabschottungen eine mechanische Unterstützung der durchgeführten Installationen aus ...
Effektiver Blitzschutz ist Ihr Plus an Sicherheit. In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wir koordiniert eingesetzte Maßnahmen für einen umfass...
Ohne Erdungssystem geht es nicht: Erdungssysteme bilden die Basis für die sichere Funktion jeder elektrischen Anlage und deren Schutzeinrichtung. In unsere...