AI in der DevOps Toolchain– Trends, Tools & ein Blick auf die Entwicklungen (Webinar | Online)

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant – auch in der Mainframe-DevOps-Welt. Neue Tools, smarte Automatisierungen und intelligente Code-Assistenten transformieren die Art und Weise, wie Teams heute entwickeln, testen und deployen.

Doch was hat sich in den letzten 12 Monaten wirklich verändert? Welche Themen haben 2024 dominiert – und was steht 2025 im Fokus?

Genau diesen Fragen widmen wir uns in unserem interaktiven Mainframe Roundtable.
Unsere Experten Marc Bauer und Ulf Caspers zeigen, wie sich die KI-Nutzung innerhalb der DevOps Toolchain entwickelt hat – und was Sie daraus für Ihre Projekte ableiten können. Die Runde wird moderiert von Heidi Schmidt.

Seit 2020 bringen wir 𝗗𝗲𝘃𝗢𝗽𝘀-𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗜𝗧-𝗣𝗿𝗼𝗳𝗶𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴𝗲 𝘇𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻, 𝘂𝗺 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲𝗻, 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗻𝗮𝗵𝗲𝗻 𝗙𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁 𝗮𝘂𝘀𝘇𝘂𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻.

Hier geht´s zur Anmeldung

Eventdatum: Freitag, 09. Mai 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digital Experience Conference Zurich (Konferenz | Zürich)

Nach dem grossen Erfolg in Deutschland kommt die Digital Experience Conference endlich nach Zürich!

Seien Sie dabei, wenn Fachleute aus Digital Customer Experience, Design und Marketing zusammenkommen, um über Technologien, sich wandelnde Kundenbedürfnisse und die neuesten UX-Methoden zu diskutieren. Unser umfassendes Programm bietet spannenden Talks, Best Practices und Networking-Möglichkeiten.

Das Thema: DXP im Zeitalter von AI – Zukunft gestalten, statt nur reagieren

Künstliche Intelligenz verändert, wie wir digitale Erlebnisse konzipieren, gestalten und bereitstellen – radikal und nachhaltig. Sie beeinflusst nicht nur Touchpoints und Plattformarchitekturen, sondern stellt auch die emotionale Bindung zwischen Marke und Nutzer:innen auf den Prüfstand.

Die DXC25 Zürich geht diesen Fragen auf den Grund: Welche Rolle spielt AI künftig in Customer Journeys, im Branding und in der Auswahl digitaler Plattformen? Wie reagieren führende Anbieter auf diesen Wandel – und was bedeutet das für Entscheider:innen in Marketing, UX und Tech?

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Konferenz mit vier kompakten Talks und einem Networking-Apéro, die konkrete Einblicke, strategische Perspektiven und spannende Use Cases rund um AI in der Digital Experience bietet.

Eventdatum: Dienstag, 17. Juni 2025 14:15 – 21:00

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Ergosign GmbH
Europaallee 20a
66113 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988412-0
Telefax: +49 (681) 988412-10
http://www.ergosign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fokustag Automation (Vortrag | Dortmund)

Es erwartet Sie ein Tag voller inspirierender Vorträge, praxisnaher Einblicke, wertvoller Diskussionen und Zeit zum Networking – kostenlos und exklusiv für Sie.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Impulse für Ihr Stadtwerke-Business zu erhalten und sich untereinander auszutauschen.

Uhrzeit: 9:00-16:00

Ort: DASA Arbeitswelt Ausstellung, Friedrich-henkel-Weg 1-25, 44149 Dortmund

Eventdatum: Donnerstag, 12. Juni 2025 12:22 – 12:22

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

National Postal Forum (Messe | Nashville)

The National Postal Forum (NPF) 2025 is the premier mailing and shipping conference in the United States, held in partnership with the United States Postal Service (USPS). Scheduled for April 27–30, 2025, at the Gaylord Opryland Convention Center in Nashville, Tennessee, this event offers over 120 educational workshops, exclusive USPS leadership sessions, and the largest industry trade show featuring more than 150 exhibitors. Attendees will have the opportunity to network with over 4,000 industry professionals, gain insights into the USPS’s transformation initiatives, and explore innovative mailing and shipping solutions. Tension Envelope & Print, a long-standing participant with over 50 years of involvement, will be exhibiting their latest products and services at the forum.

Eventdatum: 27.04.25 – 30.04.25

Eventort: Nashville

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

WIPOTEC GmbH
Adam-Hoffmann-Str. 26
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 34146-0
Telefax: +49 (631) 34146-8640
https://www.wipotec.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Anmeldeschluss für die ABURY Girls Gearing Up Academy 2025 rückt näher! (Schulung | Online)

Die Bewerbungsphase für die ABURY Girls Gearing Up Academy 2025 geht in die heiße Phase! Bis zum 11. Mai 2025 können sich motivierte Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren für das internationale Leadership-Programm bewerben. Ziel ist es, junge Frauen aus verschiedenen Ländern zu vernetzen, ihre Führungsqualitäten zu stärken und ihnen eine Plattform zu geben, um gemeinsam die Welt zu verändern.

Die Academy bringt jedes Jahr Teilnehmerinnen aus Europa und darüber hinaus zusammen. In interaktiven Workshops, Diskussionen mit inspirierenden Mentorinnen und spannenden Projekten entwickeln die Jugendlichen Selbstvertrauen, Kompetenzen und eine starke Stimme für Gleichberechtigung. Das Programm findet im Sommer 2025 in Berlin statt.

„Die Academy war eine unglaubliche Erfahrung – ich möchte die Fähigkeiten, die ich gelernt habe, nutzen, um andere Mädchen zu inspirieren“, sagt Sara (15), eine ehemalige Teilnehmerin aus Marokko.

Jetzt bewerben – die Frist endet am 11. Mai 2025!Weitere Informationen gibt es hier und das Bewerbungsformular hier.

 

Eventdatum: 23.04.25 – 11.05.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABURY Foundation gGmbH
Marienstraße 22
10117 Berlin
Telefon: +49 (174) 9208-641
http://abury.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FIB-Kongress 2025: Creating Circularity – Ingenieurinnen für eine nachhaltige Welt (Kongress | Dresden)

Am 26. und 27.09.2025 findet in Dresden der Kongress des VDI-Netzwerks Frauen im Ingenieurberuf (FIB) statt. Im Fokus der Veranstaltung steht in diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit: neben fachlichen Impulsen, Diskussionen, Workshops und Soft-Skill-Themen werden die Teilnehmenden Gelegenheit zum Netzwerken und für Exkursionen haben.

 

Außerdem wird im Rahmen des Kongresses der Dr.-Wilhelmy-VDI-Preis im Deutschen Hygiene Museum Dresden verliehen. Dieser geht an drei junge Ingenieurinnen, deren Dissertationen einen besonderen Beitrag für den Technikstandort Deutschland leisten. Vorschläge und Bewerbungen für diese Auszeichnung können noch bis zum 31.5.2025 hier eingereicht werden.

 

Mehr Informationen und Anmeldung zum FIB-Kongress 2025 unter: https://www.vdi.de/aktivitaeten/netzwerke/frauen-im-ingenieurberuf/kongress-der-frauen-im-ingenieurberuf 

Eventdatum: 26.09.25 – 27.09.25

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-0
Telefax: +49 (211) 6214-575
http://www.vdi.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK-Sprechtag mit dem RKW Präsenz (Sonstiges | Heidenheim an der Brenz)

IHK-Sprechtag mit dem RKW Präsenz
Fördermittelberatung
 
Am Mittwoch, 07. Mai 2025 organisiert die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Unternehmensberatung“ in Kooperation mit dem RKW Baden-Württemberg. Die Einzel-Beratungsgespräche finden in der IHK in Heidenheim statt mit individueller Terminvereinbarung. Deshalb bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 02.05.2025 unter https://event-ihk.de/rkw0525. Das RKW ist eingebunden in die Mittelstandsförderung des Landes und verschafft Betrieben Zugang zu bezuschussten Beratungen durch über 170 selbständige Fachberater. Ganz konkret geht es um fünf Beratungsschwerpunkte: Digitalisierung, Führung und Organisationsentwicklung, Nachhaltiges Wirtschaften, Operations und Unternehmensnachfolge.
 
Zum Sprechtag können sich auch Handwerksbetriebe anmelden.

Eventdatum: Mittwoch, 07. Mai 2025 13:00 – 17:00

Eventort: Heidenheim an der Brenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK-Sprechtag in Präsenz (Sonstiges | Heidenheim an der Brenz)

IHK-Sprechtag in Präsenz
Förderprogramme und Finanzberatung für Gründer
 
Am Mittwoch, 07. Mai 2025 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Finanzierung“. Finanzexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beraten zu Förderprogrammen und Finanzierungskonzepten für Gründungsvorhaben, Unternehmensnachfolgen oder betrieblichen Investitionen.
 
Die Beratungsgespräche finden in der IHK in Heidenheim statt. Es werden individuelle Termine vereinbart, daher bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 30.04.2025 unter https://event-ihk.de/finanz0525
 
Zu diesen Gesprächen können sich auch Handwerksunternehmen anmelden.

Eventdatum: Mittwoch, 07. Mai 2025 08:30 – 12:30

Eventort: Heidenheim an der Brenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digital Basecamp | IT-Management (Webinar | Online)

NEUE ZIELE. NEUE HERAUSFORDERUNGEN. NEUE STRUKTUREN.

VERÄNDERUNGEN VERLANGEN EINEN KURSWECHSEL.

 

Die Welt ist im Wandel und dreht sich jeden Tag gefühlt ein bisschen schneller. Megatrends wie künstliche Intelligenz bieten ungeahnte Mehrwerte und Effizienzhebel in deinen Geschäftsprozessen. Aber wie kann man von diesen technologischen Innovationen profitieren, wenn man den täglichen IT-Betrieb managen und mit „keep the lights on“ beschäftigt ist?

 

Wir übernehmen das für dich! Mit über zwanzig Jahren Erfahrung in verantwortlichen IT-Management Positionen führen wir dein Unternehmen als digitaler Bergführer in die digitale Zukunft und managen nachhaltig deinen gesamten IT-Bereich. Profitiere von unserer Erfahrung, den vielfältigen Skills und gib das Thema vertrauensvoll in unsere Hände. Die Gewissheit, dass das Thema IT geregelt ist, lässt dich ab sofort wieder ruhig schlafen. Außerdem schaffen wir so die Freiräume, damit Innovation spürbare Mehrwerte in den Prozessen erschaffen kann – und das alles zum monatlichen Festpreis.

 

Wie wir hier vorgehen und was hier alles für Dich und Dein Unternehmen drin ist, erfährst Du in unserem 30-minütigen Webinar! 

Eventdatum: Montag, 13. Oktober 2025 16:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PASSION4IT GmbH
Am Regen 5
94234 Viechtach
Telefon: +49 (9942) 46593-0
https://passion4it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Invitation: Straumann Group 2025 first-quarter results webcast (Vortrag | Online)

Date: Wednesday, April 30, 2025

Time: 10:30 – 11:30 a.m. CEST  

Straumann Group will publish its 2025 first-quarter results on Wednesday, April 30, 2025, at approximately 7:00 a.m. CEST through the usual channels. 

The live audio webcast is aimed at investors, financial analysts and journalists. The Group’s top management will review the performance and answer participants’ questions. The presentation and Q&A session will be held in English. 

The webcast can be accessed via www.straumann-group.com/webcast. A recording will be available afterwards under the same link. 

If you intend to ask a question during the Q&A session, we kindly ask you to pre-register for the conference call through this link. We also recommend that you download the presentation file in advance using the direct link in the media release on www.straumann-group.com before joining the conference call.  

Eventdatum: Mittwoch, 30. April 2025 10:30 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Straumann GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 21
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 450-10
Telefax: +49 (761) 45011-49
http://www.straumann.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet