Exklusive online Webinar: Dynamische Tarife, fixe Laufzeiten – welcher Tarif eignet sich für mich? (Webinar | Online)

Kostenlos 10:00 – 11:30 Uhr

Herzlich Einladung zu unserem exklusiven Online-Webinar zum Thema „Dynamische Tarife, fixe Laufzeiten – welcher Tarif eignet sich für mich?“ ein.

In diesem gemeinsamen Webinar von EGIS eG und den Bürgerwerken geben wir einen kompakten Überblick über die wichtigsten Stromtarif-Modelle:

  • Was unterscheidet feste von dynamischen Tarifen?
  • Wann lohnt sich welcher Tarif – und worauf sollte man achten?
  • Wie kann ich mit meinem Strombezug aktiv zur Energiewende beitragen?

Das Webinar richtet sich an alle, die bewusst, nachhaltig und zur eigenen Lebenssituation passend Strom beziehen möchten – egal ob als Interessierte, Kunde oder Mitglied.

Referenten:

  • Nico Storz (Leiter Netzwerkmanagement Bürgerenergie)
  • Franz Galler (Mitgliedergewinnung EGIS eG)

Anmeldung:
Anmelden können Sie sich über folgenden Link.

Über die Bürgerwerke:

Die Bürgerwerke eG sind eine von 140 Genossenschaften aus ganz Deutschland gegründete Dachorganisation. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, regionale Energiegenossenschaften beim Vertrieb des gemeinschaftlich erzeugten Stroms zu unterstützen und zentrale Aufgaben in der Stromvermarktung zu bündeln. Darüber hinaus sind die Bürgerwerke eG heute zu einem lebendigen Netzwerk aktiver Energiegenossenschaften angewachsen und bieten diesen neben Unterstützung beim Energievertrieb Serviceleistungen im Bereich PV-Freiflächen, Ladeinfrastruktur oder der Mitgliedergewinnung. Weitere Informationen finden Sie unter: 100 % Ökostrom von Bürger:innen für Bürger:innen | Bürgerwerke

Eventdatum: Montag, 28. April 2025 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG
Ludwigstraße 21
84524 Neuötting
Telefon: +49 (8671) 99 333 0
http://www.egis-energie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Neues aus der VARIO 8 Entwicklung – Q2 2025 (Webinar | Online)

📢 Neues aus der Entwicklung – sei live dabei!
📅 03.07.2025
🕚 11:00 Uhr

Unser VARIO-ERP-System hat auch im 2. Quartal 2025 wieder ein Upgrade bekommen! 🚀
Mit neuen Features, smarten Optimierungen und Verbesserungen, die deinen Arbeitsalltag noch effizienter machen. 💡💼

🔧 Wir entwickeln ständig weiter – mit deinem Feedback im Fokus!

👉 Sei gespannt auf alles, was neu ist – und verpasse keine Highlights aus unserem VARIO-ERP-System!

Eventdatum: Donnerstag, 03. Juli 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

VARIO Software -Entwicklungs AG
Matthias-Erzberger-Straße 32-34
56564 Neuwied
Telefon: +49 (2631) 3452-0
Telefax: +49 (2631) 3452-299
https://www.vario-software.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Terrassenfest Familientag (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

Am Donnerstag, 01. Mai, findet von 10 bis 16 Uhr ein Familientag mit buntem Programm bei freiem Eintritt und in entspannter Atmosphäre statt. Organisiert wird dies vom Terrassenfest, welches Familien aus Osnabrück und Umgebung auf den Campus Westerberg einlädt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/05/terrassenfest-familientag/

 

Eventdatum: Donnerstag, 01. Mai 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wissenschaftlich-klinische Expertise – Physiotherapie berufsbegleitend studieren (Sonstiges | Online)

Am Dienstag, 29. April, findet ab 18 Uhr die Online-Infoveranstaltung mit Impulsvorträgen zum berufsbegleitenden Studienangebot der Physiotherapie statt. Es werden der Masterstudiengang Muskuloskelettale Therapie und der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Physiotherapie vorgestellt. Bis ca. 19 Uhr werden Impulsvorträge gehalten und ab ca. 19 Uhr wird es zwei getrennte Infoveranstaltungen zu den jeweiligen Studiengängen geben.

Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten.

Eine Anmeldung ist möglich unter: therapie@hs-osnabrueck.de  

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/04/wissenschaftlich-klinische-expertise-physiotherapie-berufsbegleitend-studieren/

Eventdatum: Dienstag, 29. April 2025 18:00 – 20:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Dein Weg ins duale Studium: Bewerbungstipps und Vertragswissen (Sonstiges | Online)

Am Montag, 28. April, findet ab 16 Uhr die Online-Infoveranstaltung „Dein Weg ins duale Studium: Bewerbungstipps und Vertragswissen“ statt. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Schritte des Bewerbungsprozesses und vermittelt fundiertes Wissen über den Studienvertrag im dualen Studium. 

Teilnehmende erfahren wie sie ihre Bewerbung optimal gestalten und worauf Arbeitgebende bei der Auswahl ihrer Bewerber*innen besonders achten. Zudem werden der grundlegende Aufbau sowie die zentralen Inhalte des Studienvertrags vorgestellt.

Wichtig: Diese Veranstaltung stellt keine rechtliche Beratung dar! 

Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung erforderlich.

Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/04/dein-weg-ins-duale-studium-bewerbungstipps-und-vertragswissen/

 

 

Eventdatum: Montag, 28. April 2025 16:00 – 18:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

7. Kongress für Waldbaden und Gesundheit (Kongress | Schönau (Pfalz))

 UNSER TOPEVENT IM SEPTEMBER

[*]Kongress für Waldbaden und Naturgesundheit

Ein Wochenende voller Inspiration, Wissen und Naturverbundenheit
Die Geschäftsführerin der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, Jasmin Schlimm-Thierjung, lädt vom 12. bis 14. September 2025 zum 7. Kongress für Wald- und Naturgesundheit nach Schönau in der Südpfalz ein. Die Veranstaltung, die zu den führenden ihrer Art zählt, versammelt Fachleute, Naturbegeisterte und Gesundheitsinteressierte, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, bewährte Praktiken und innovative Ansätze rund um das Thema Natur und Gesundheit zu teilen.

Ein Kongress für Körper, Geist und Seele
Die heutige Zeit ist geprägt von Schnelllebigkeit, digitalen Reizüberflutungen und zunehmendem Stress. Umso bedeutender wird der bewusste Kontakt mit der Natur – sei es zur Stressbewältigung, zur Gesundheitsprävention oder zur persönlichen Weiterentwicklung. Der 7. Kongress für Wald- und Naturgesundheit bietet die ideale Plattform, um diese Themen umfassend zu beleuchten.

Wer Menschen erreichen und inspirieren möchte, muss neben informativen Inhalten auch Emotionen wecken. Genau das macht diesen Kongress aus: er verbindet fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit der unmittelbaren Naturerfahrung und zeigt praxisnah, wie sich Naturgesundheit in den Alltag integrieren lässt.

Hochkarätige Experten und interaktive Workshops
Ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Workshops und Diskussionsrunden erwartet die Teilnehmer. Renommierte Experten aus den Bereichen Gesundheitswissenschaft, Psychologie, Naturtherapie und Umweltbildung geben wertvolle Einblicke in die neuesten Forschungen und praxisnahen Methoden. Thematische Schwerpunkte sind unter anderem:

– Wissenschaftliche Grundlagen des Shinrin Yoku – warum und wie beeinflusst der Wald unser Wohlbefinden?
– Naturbasierte Stressbewältigung – Methoden zur Stressreduktion und mentalen Regeneration
– Gesundheit aus dem Wald – Heilpflanzen, Aromatherapie und natürliche Immunstärkung
– Achtsamkeit und Meditation in der Natur – Praktische Übungen für mehr Gelassenheit
– Erlebnisorientierte Naturpädagogik – wie wir die Natur in Coaching, Therapie und Bildung integrieren können

Natur als Zukunftstrend – Ein Kongress mit Relevanz
Die Themen Natur, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit gewinnen nicht nur in der Gesundheitsbranche, sondern auch in der Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Unternehmen setzen verstärkt auf Green Wellness, naturnahe Arbeitsumgebungen und nachhaltige Gesundheitskonzepte, um Mitarbeiter zu motivieren und die Work-Life-Balance zu optimieren. Der Kongress greift diese Trends auf und bietet inspirierende Ansätze für Unternehmen, Coaches, Therapeuten und Naturinteressierte, die neue Wege für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit erschließen möchten.

Investition in Wissen und Wohlbefinden
Die Teilnahmegebühr für den Kongress beträgt 299,00 € und umfasst den Zugang zu allen Vorträgen, Workshops sowie eine Vollverpflegung während der Veranstaltung. Unterkunftskosten sind nicht inbegriffen, jedoch gibt es attraktive Übernachtungsmöglichkeiten in der malerischen Region Schönau.

Interessierte können sich bereits jetzt anmelden und sich einen der begehrten Plätze sichern.

Jetzt anmelden und Teil einer wachsenden Bewegung werden!
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um tief in die Welt der Naturgesundheit einzutauchen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und neue Impulse für Ihre persönliche oder berufliche Entwicklung mitzunehmen. Seien Sie dabei, wenn führende Experten und Naturbegeisterte zusammenkommen, um den gesunden und bewussten Lebensstil der Zukunft zu gestalten.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter:
https://waldbaden-akademie.com/kongresse/ 

Wer noch mehr über die Waldakademie wissen möchte: https://waldbaden-akademie.com/akademie/

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit
Geschäftsführerin: Jasmin Schlimm-Thierjung
E-Mail: info@waldbaden-akademie.com
Telefon: +49 (0)6323-80898-30

Eventdatum: 12.09.25 – 14.09.25

Eventort: Schönau (Pfalz)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit e.K.
Kellereistraße 1
67487 St. Martin
Telefon: +49 (6323) 80898-30
http://waldbaden-akademie.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

RiverRoom Academy | Iso 27001 Foundation (Seminar | Viechtach)

Unser Foundation-Seminar bietet dir eine umfassende Einführung in das Thema Informationssicherheitsmanagement gemäß der internationalen Norm ISO/IEC 27001. Diese Norm legt die Anforderungen für die Einrichtung, Implementierung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems fest.

Dieses Seminar zur ISO 27001 ist ideal für dich, wenn

du ein grundlegendes Verständnis für das Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 erwerben möchtest.

du als Sicherheitsverantwortliche(r) im eigenen Unternehmen tätig werden und die Basis für deine Ausbildung zum Information Security Officer schaffen möchtest.

du als IT-Professional oder IT-Manager die Informationssicherheit in deinem Unternehmen verbessern möchtest.

Kursinhalte:

Überblick über die Normenreihe ISO/IEC 27001

Grundlagen von Informationssicherheits-Managementsystemen

ISO/IEC 27001 – Mindestanforderungen

ISO/IEC 27001 – Maßnahmenziele und Maßnahmen

ISO/IEC 27002 – Empfehlungen und Leitlinien

Verwandte Standards und Rahmenwerke

Prüfungsvorbereitung und Zertifizierungsmöglichkeiten nach ISO/IEC 27001 Foundation inkl. Registrierung bei der ICO-CERT

Kursnutzen:

Grundlegendes Verständnis von Informationssicherheit

Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis

Verstehen der Konzepte und Prinzipien hinter Informationssicherheit und Informationssicherheitsmanagementsystemen

Kenntnisse über die wichtigsten Bestandteile der ISO/IEC 27001

Der Kurs umfasst ein 2-tägiges Seminar mit einer ICO-CERT Prüfungsvorbereitung. Die Prüfung kann anschließend eigenständig durchgeführt werden.

 

Der 2-tägige Kurs findet zu folgenden Zeit statt:

26. Mai 2025 10:00 – 18:00 Uhr

27. Mai 2025 09:00 – 17:00 Uhr

Eventdatum: 26.05.25 – 27.05.25

Eventort: Viechtach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PASSION4IT GmbH
Am Regen 5
94234 Viechtach
Telefon: +49 (9942) 46593-0
https://passion4it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AIDA ORGA digitale Personalakte – Effiziente und sichere Dokumentenverwaltung (Webinar | Online)

Mit der AIDA ORGA Digitalen Personalakte digitalisieren Sie Ihre HR-Dokumentenprozesse – strukturiert, rechtskonform und zeitsparend. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie Bewerbungsunterlagen, Verträge, Zeugnisse und Zertifikate übersichtlich verwalten und archivieren.

Lernen Sie, wie Sie Schriftverkehr zentralisieren, Dokumentenvorlagen nutzen und Fristen zuverlässig überwachen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen praxisnahe Funktionen wie Versionierung, Wiedervorlagen und die Archivierung digitalisierungspflichtiger Entgeltunterlagen.

Eventdatum: Mittwoch, 21. Mai 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AIDA Praxistreff Nord 2025 – Digitalisierung hautnah erleben (Konferenz | Oldenburg)

Am 20. Mai 2025 findet in Oldenburg der AIDA Praxistreff Nord statt – das Event für Unternehmen, die ihre Prozesse in den Bereichen Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung und Zutrittssteuerung optimieren möchten.

Fachvorträge von Experten, praxisnahe Workshops und spannende Live-Demonstrationen bieten tiefgehende Einblicke in die neuesten Entwicklungen digitaler HR- und Sicherheitslösungen. Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich mit Fachkollegen auszutauschen, individuelle Fragen zu stellen und mehr über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der AIDA Softwarelösungen zu erfahren.

Der AIDA Praxistreff Nord richtet sich an Unternehmen, die ihre Personal- und Sicherheitsprozesse effizienter gestalten und von der Digitalisierung profitieren möchten. Die Veranstaltung findet im CORE Oldenburg statt und bietet eine ideale Plattform für den Wissenstransfer und Networking.

Termin & Veranstaltungsort:? Datum: Dienstag, 20. Mai 2025? Ort: CORE Oldenburg, Heiligengeiststraße 6-8, 26121 Oldenburg

Jetzt anmelden und die Zukunft der digitalen Unternehmensprozesse entdecken!

 

Eventdatum: Dienstag, 20. Mai 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Oldenburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Abwesenheits- und Überstundengenehmigung im Mitarbeiterportal! (Webinar | Online)

Zu viele Genehmigungsanfragen, zu wenig Übersicht? In vielen Unternehmen sind Genehmigungsprozesse rund um Abwesenheiten, Überstunden und Außerrahmenzeiten noch zeitaufwändig, unübersichtlich und fehleranfällig:

❌ Unklare Zuständigkeiten
❌ Keine einheitlichen Abläufe
❌ Medienbrüche zwischen Papier, E-Mail & Excel

In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir, wie Sie das ändern können!

🗓️ Termin: 08. Mai 2025 | 🕙 Uhrzeit: 10:00 Uhr | 💻 Online

🎤 Sprecher: Marcel Baumann, HR-Consultant

🔍 Themen im Überblick:
– Prozesse mit dem Prozess-Designer klar strukturieren
– Abwesenheiten einfach beantragen und genehmigen
– Außerrahmenzeiten korrekt erfassen
– Überstunden effizient verwalten

Melden Sie sich jetzt an und optimieren Sie Ihre HR-Prozesse.

Wir freuen uns, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 08. Mai 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet